
Fortbildungen & Inhouseschulungen
Für die Mitarbeitenden Ihrer Einrichtung bieten wir über unsere „Drachenkopf-Akademie“ Fortbildungen nach Ihren Wünschen an, die bei uns in Eberswalde oder als Inhouse-Schulung stattfinden können. Sollte die Fortbildung bei uns stattfinden, kann sie gern nach vorheriger Anmeldung mit einer Führung durch das stationäre Hospiz verbunden werden.
Fragen Sie gern für unsere untenstehenden Themen an! Auf Wunsch erstellen wir auch ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot für eine Inhouseschulung.
Mögliche Themen sind:
- Leben und Sterben begleiten
- Sterbebegleitung im Pflegeheimalltag
- Sterbephasen & Sterbeprozess
- Kommunikation mit Sterbenden
- Professionelle Nähe und Distanz
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Kommunikation im Pflegealltag
- Palliative Pflege: Grundlagen, Umsetzung, Krankheitsbilder mit Symptomen
- Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- Der Letzte-Hilfe-Kurs („Das kleine 1×1 von Sterben, Tod und Trauer“)
- …
Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer unterrichtet und sind von der DGP und dem DHPV anerkannt und nach den Zertifizierungsrichtlinien (DIN ISO 9001) der
Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifizierbar. Die Kurse sind von der DGP anerkannt und registriert und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen (§39a SGB V, §132 i.V.m. §37b SGB V).
Weitere Informationen und die Termine für den Basis- (40 Stunden), sowie für den Aufbaukurs (160 Stunden) finden Sie hier zum Download.
Kurs „Sterbende begleiten lernen…“
Regelmäßig bieten wir für für Menschen, die ehenamtlich tätig sein wollen, Qualifizierungskurse für die Begleitung schwerkranker & sterbender Menschen an. Diese umfassen 100 Unterrichtseineinheiten und ein Praktikum in unserem Hospiz von 20 Stunden.
Für weitere Informationen, Anfragen und Anmeldungen stehen wir gern zur Verfügung.
Telefon: 0 33 34 / 81 93 – 740
Mail: akademie@drachenkopf-ev.de